Zum Inhalt

Alpinamed® Preiselbeer-Granulat

Für Blase, Muskulatur und Immunsystem

Harnwegsinfekte zählen zu den häufigsten Beschwerden im urologischen Bereich – besonders bei Frauen. Typische Symptome wie Brennen beim Wasserlassen oder ein häufiger Harndrang können die Lebensqualität beeinträchtigen, vor allem bei wiederkehrenden Infekten. Neben der ärztlichen Behandlung setzen viele Menschen auf ergänzende Maßnahmen wie z. B. Nahrungsergänzungsmittel, um ihr Wohlbefinden zu fördern.

Alpinamed® Preiselbeer-Granulat mit Vitamin C und Magnesium enthält einen hochwertigen Preiselbeer-Extrakt mit standardisiertem Gehalt an Proanthocyanidinen (PACs). Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, Magnesium unterstützt eine normale Muskelfunktion – auch im Bereich der Beckenmuskulatur. Die Zusammensetzung eignet sich ideal zur begleitenden Einnahme in belastenden Phasen und zur Unterstützung einer gesundheitsbewussten Lebensweise.

Alpinamed®
Preiselbeer-Granulat

Nahrungsergänzungsmittel

Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei

  • Preiselbeerextrakt
  • Vitamin C
  • Magnesium
Vegan
Glutenfrei
Laktosefrei
Ohne Zuckerzusatz
Ohne künstliche Farb- und Aromastoffe

Gesundheitsvorteile

Inhaltsstoffe und Qualitätsaspekte

Dosierung und Anwendung

Fragen & Antworten

Preiselbeer-Zweig im Vordergrund mit einzelnen unscharfen Beeren im Hintergrund

Preiselbeeren: kleine Frucht - große Power

Die kleinen Früchte der Preiselbeere (Vaccinium vitis-idaea) enthalten neben wichtigen Mineralstoffen wie Kalium, Phosphor und Natrium auch einen natürlichen Gehalt an Vitamin C von bis zu 40 mg pro 100 g Beeren. Darüber hinaus liefern Preiselbeeren verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe wie Proanthocyanidine, Flavonole, Anthocyane, Gerbstoffe (Gerbsäuren) und Ursolsäure. Der hohe Anteil an Fruchtsäuren macht die Preiselbeere roh verzehrt zu einem herben Vergnügen, weshalb sie meist als Kompott oder Marmelade genossen wird. Kauft man die Beeren im Supermarkt, darf man sich über ihren hohen Preis nicht wundern: Echte Preiselbeeren sind reine Wildfrüchte, die nur in Misch- und Nadelwäldern mit saurem Lehmboden, in Hochmooren oder auf alpinen Zwergstrauchheiden gedeihen. Aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe werden Preiselbeeren nicht nur roh gegessen, sondern auch als Tee, Saft oder Nahrungsergänzungsmittel in Form von Tabletten oder Granulaten verzehrt.

Weitere Produkte zum Thema Blase

Alpinamed®
Preiselbeer Trink-Konzentrat

Zum Produkt

Alpinamed®
Preiselbeer Filmtabletten

Zum Produkt

Alpinamed®
Preiselbeer Direkt

Zum Produkt

Alpinamed®
Preiselbeer
D-Mannose Trinkgranulat

Zum Produkt

Alpinamed®
D-Mannose Tabletten

Zum Produkt

#6 Warum guter Sex nicht vor einer Blasenentzündung schützt

Unter diesem Titel spricht die Sexualmedizinerin Mag. Andrea Kottmel mit der Bloggerin und Ö3-Podcast-Award-Gewinnerin Leonie Rachel von Couchgeflüster über Honeymoon-Zystitis, die Vulva, guten und schlechten Sex und welche Maßnahmen und Naturprodukte bei einer Blasenentzündung helfen.

COOKIE-EINSTELLUNGEN

Auf unserer Website setzen wir Cookies ein, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die die Websitenutzung erleichtern, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit sozialen Netzwerken vereinfachen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers, oder den Cookie-Einstellungen ändern. Weitere Infos hierzu entnehmen Sie bitte unserer Cookie Erklärung.