Gelenke
Rund zwei Millionen Österreicher – ein Viertel der Bevölkerung – klagen über Gelenksbeschwerden in der Hüfte, im Knie, im Rücken oder in der Schulter. Die Ursachen dafür sind vielfältig, die Symptome aber ähnlich: Schmerzen, Morgensteifigkeit und eine massive Einschränkung der Beweglichkeit. Doch dem Volksleiden kann man aktiv vorbeugen und seine Behandlung natürlich unterstützen.
Gelenkschmerzen sind
Entzündungsschmerzen
Bereits 95 % der über 65-Jährigen leiden an Arthrose, wie die alters- und belastungsbedingte Abnützung der Gelenke medizinisch bezeichnet wird. Sie verläuft in Schüben, mit schmerzhaften Entzündungen, die durch die geschädigte Knorpelschicht ausgelöst werden.
Auch die deutlich seltenere rheumatoide Arthritis ist mit schmerzhaften Gelenksentzündungen verbunden – mit andauernden.
Für beide Arten chronischer Gelenksbeschwerden gilt es daher, die Entzündung zu mildern und so Schmerzen und Steifigkeit zu reduzieren.
Nährstoffe für Knochen, Knorpel und Bindegewebe
Bewegung ist Leben: Viele Aktivitäten wie Reisen, Sporteln, Gartenarbeit oder ein ausgiebiger Shopping-Tag machen am meisten Spaß, wenn man gesund und beweglich ist. Neben ausreichender Bewegung schafft eine erstklassige Versorgung mit Nährstoffen die Voraussetzung für leistungsfähige Gelenke.
In jungen Jahren macht die Versorgung keine Probleme. Der Körper kann sich selbst mit den Nährsubstanzen für den Aufbau und die Versorgung des Stützgewebes versorgen. Mit fortschreitendem Alter und bei sportlicher Belastung macht die gezielte Zufuhr von Nährstoffen, z.B. in Form von Alpinamed® MSM Arthro Sinn.
Das Nahrungsergänzungsmittel in praktischer Tablettenform führt dem Körper wichtige Schwefelverbindungen in Form von MSM, sekundäre Pflanzenstoffe aus der Kurkumawurzel, Antioxidantien und Mineralstoffe für Knochen, Knorpel und Bindegewebe zu.